Wenn dein Auftragsbuch voll ist, sollte dein Unfallbuch besser leer sein.

Egal, ob du mit einer hohen Anzahl an Unfällen zu kämpfen hast, oder ob du an wenigen speziellen Unfällen knobelst. Identifiziere jetzt endlich die Schwachstellen, die schon morgen zum nächsten Unfall führen können und schalte sie nachhaltig ab. Das ist das nächste Level deiner Unfallprävention. Produktivität inklusive.

Die Sache mit den Unfallursachen...

Circa

aller Arbeitsunfälle werden auf menschliches Verhalten zurückgeführt.

Etwa

davon haben eine systemische Ursache und liegen nicht allein am Menschen.

Das größte Potenzial zur Reduzierung von Arbeitsunfällen liegt eindeutig in der Beseitigung von systemischen Unfallursachen. Der Mensch ist nicht das Problem – er ist Teil der Lösung!

Systemisch meint, dass nicht ein einzelnes Element für sich alleine existiert und wirkt, sondern immer mit anderen Elementen in Beziehung und Wechselwirkung steht. Alles hängt zusammen! 

Oder anders gesagt:

Drückst du auf Element A, hat das auch Auswirkungen auf Element B. Oder C. Oder Y. Oft wissen wir das gar nicht so genau und sind daher am Ende immer überrascht, wenn etwas schief geht.

Mit 5 HOP-Prinzipien zu einer ehrlichen Fehlerkultur

#1: Menschen machen Fehler, #2: Schuldzuweisungen bringen rein gar nichts, #3: Der Kontext bestimmt das Verhalten, #4: Lernen ist überlebenswichtig, #5: Die Reaktion auf Fehler ist entscheidend

Human & Organizational Performance (HOP), auch "Menschliche Faktoren und Organisatorische Leistungsfähigkeit", öffnet eine neue Sichtweise im Arbeitsschutz und besinnt sich wieder auf das, was im Arbeitsschutz am meisten zählt: der Mensch.

Unsere Arbeitssysteme sind heute voll von Technik und Regeln, wie mit dieser Technik umzugehen ist. Technik wird immer sicherer. Regeln werden immer mehr. Unfälle passieren trotzdem. Daher läuft der Arbeitsschutz heute große Gefahr, den Menschen als Verursacher von Arbeitsunfällen, Fehlern und Mängeln anzusehen und entsprechend durch Sanktionen, Schuldzuweisungen und unnötige Nachschulungen zu bestrafen, ohne die Probleme bei der Wurzel zu packen. Die Folge: Fehler werden verschwiegen, Kennzahlen werden manipuliert, (dieselben) Unfälle passieren immer wieder. Eine kontinuierliche Verbesserung des Arbeitsschutzes wird damit unmöglich und eine gesunde Unternehmenskultur, in der Sicherheit eine gewichtige Rolle spielt, wird im Keim erstickt.

Die Wurzel von vermeintlich durch den Menschen verursachten Unfällen und Fehlern suchen AnwenderInnen von HOP ganz gezielt in den Organisatorischen Aspekten der Arbeit und bekämpfen diese. Mit den Kenntnissen über die wichtigsten menschlichen Faktoren im Arbeitsschutz kann eine völlig neue Ursache-Wirkungs-Beziehung hergestellt werden. Der Untersuchungsprozess hört nicht dann auf, wenn alle Zeigefinger auf "menschliches Versagen" gerichtet sind, sondern beginnt dann erst richtig, in die Tiefe zu gehen und die dahintersteckenden Systemfehler aufzuspüren.

HOP ist nicht nur eine wirksame Denkweise, um Unfälle oder deren Wiederholung zu verhindern, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zur wertschätzenden und offenen Unternehmenskultur.

Möchtest du auch endlich wissen...

Nein, danke.
Ja, bitte!

Sehr gut! Dann ist es an der Zeit, dass du dich mit den menschlichen und organisatorischen Faktoren der Arbeit beschäftigst und die Erkenntnisse für dich zu nutzen lernst. Das kannst du jetzt. Mit Human & Organizational Performance. Und mit mir. Schau dir im nächsten Abschnitt an, wie wir konkret zusammenarbeiten können.

Wobei und wie ich dir mit meinem HOP Mentoring & Consulting helfe

Dein Einstieg in Human & Organizational Performance – Das HOP Boot Camp

Hier kannst du dich an Human & Organizational Performance herantasten und das Wichtigste über die menschlichen und organisatorischen Faktoren im Arbeitsschutz lernen. Die wesentlichen Elemente wirst du direkt in deinem Alltag anwenden und neue Werkzeuge ausprobieren. In einer Gruppe aus Gleichgesinnten wirst du dich austauschen und über dich hinaus wachsen. Ich unterstütze dich dabei die ganze Zeit mit persönlichen Live-Calls.

Du willst eine Weiterbildung mit Impact und Mehrwert? Dann komm ins Boot Camp!

HOP Praxis Mentoring für SiFas

Hier kannst du dich an Human & Organizational Performance herantasten und das Wichtigste über die menschlichen und organisatorischen Faktoren im Arbeitsschutz lernen. Die wesentlichen Elemente wirst du direkt in deinem Alltag anwenden und neue Werkzeuge ausprobieren. In einer Gruppe aus Gleichgesinnten wirst du dich austauschen und über dich hinaus wachsen. Ich unterstütze dich dabei die ganze Zeit mit persönlichen Live-Calls.

Du willst eine Weiterbildung mit Impact und Mehrwert? Dann komm ins Boot Camp!

INDIVIDUAL Mentoring

Du bist auf der Suche nach neuen Ideen und Konzepten, um deinen Arbeitsschutz modern, leistungsfähig und zukunftssicher aufzustellen. Du möchtest die menschlichen und organisatorischen Faktoren zum festen Bestandteil des Arbeitsschutzes in deinem Unternehmen machen und mit neuen Werkzeugen nachhaltig Mitstreiter gewinnen.

TEAM Mentoring

Ihr seid ein Arbeitsschutz-/EHS-Team und ihr sucht neue Impulse und Werkzeuge für eure Arbeitsschutz-Strategie und den Kulturwandel. Eure Aufgabe ist es, die Trends im Arbeitsschutz nicht zu verschlafen und proaktiv neue Wege bei der Unfallverhütung zu gehen. Der Faktor Mensch ist bei euch sehr wichtig und das wollt ihr jetzt auch zeigen.

Individueller Support für Unternehmen

Dein Unternehmen befindet sich bereits auf der HOP-Reise oder ihr seid kurz vor dem Start. Ihr habt Ideen und bereits einen Plan. Aber ihr habt zu wenige Ressourcen, um diesen umzusetzen. Ihr wünscht euch praktischen Experten-Support, z.B. für Workshops und Trainings, sowie Sparring bei der Reiseplanung? Ich unterstütze euch ganz individuell bei der HOP-Transformation eures Unternehmens. Online oder bei euch vor Ort – aber immer auf Augenhöhe!

Exklusive Linkedin-Community
Human and Organizational Performance (HOP) Germany

Hier treffen sich ExpertInnen aus Arbeitsschutz, Prävention, Human Resources und Management, um Human and Organizational Performance (HOP) zu teilen und zu leben. Sei dabei und lass uns gemeinsam einen menschenzentrierten Arbeitsschutz mit mehr organisationaler Leistungsfähigkeit erschaffen. Diese Gruppe ist die erste und beste Anlaufstelle für Interessierte, AnfängerInnen und Fortgeschrittene, die sich bereits mit HOP befassen oder befassen wollen. Hier findest du:

Stimmen aus der Praxis

Über mich

Ich bin Fachkraft für Arbeitssicherheit und Experte für Human and Organizational Performance (HOP). Ich helfe Unternehmen dabei, die menschlichen und organisatorischen Faktoren der Arbeitswelt wirksam im Arbeitsschutz umzusetzen.

Sollen wir uns kennenlernen?

Der Termin-Assistent hilft dabei, das passende Format zu finden.

Oder sende mir eine Nachricht über das Kontaktformular.